Leute,
kaum zu glauben, aber nur noch 17 Tage bis ich meinen Ankunftstag an den Fingern abzaehlen kann... Ich muss also nun tatsaechlich den Tatsachen ins Gesicht sehen und mich langsam aber sicher von diesem herrlichen Stueck Erde verabschieden.
Somit ist dies hoechstwahrscheinlich auch der letzte im Aussieland getippte Blogeintrag, was mich sehr traurig aber auch aufgeregt stimmt. Noch vier Tage bis ich meine kleine Reise an der Goldcoast beginne, um dann am Ostersamstag von Brisbane aus nach Cairns zu fliegen und von dort aus alles nach Plan ohne Plan wie in meinem letzten Post beschrieben starte.
Meine letzten zwei, drei Wochen in Moree waren mit grossem Glueck gesegnet, da ich neben meinem Kellnerjob im Royal auch noch die sich spontan ergebene Moeglichkeit bekommen habe, ganztaegig, fuenf Tage die Woche als Nanny zu arbeiten.
Jeden Morgen also bin 20 min zu meinen beiden Schuetzlingen gefahren, habe Freddy, 9 Monate alt und ein kleiner wahrer Wonneproppen, Fruehstueck gemacht und Milly, fast 3 Jahre alt und aus dem Maerchen Goldilock entsprungen, zur Familycare gefahren. Der Tag ist dann eigentlich immer recht schnell vergangen, da Hollie, die stolze, zu Hause arbeitende Mama der beiden, mir quasi voellige Freiheit gegeben hat.
So konnte ich also das ganztaegige Babysitten mit meinen Freunden verbinden und habe mich mit meinen Kleinen im Auto und jenen zum Spazierengehen, Kaffetrinken oder einfach auf dem Spielplatz getroffen.
Nach 8-12 Stunden Kinderhueten am Tag bin ich abends totmuede nur noch zum Babyspucke abwaschen unter die Dusche und dann ins Bett gesprungen oder einfach aufm Sofa eingeschlafen.
Dennoch liebe ich diesen Job, habe eine super suesse Familie gefunden, fuer dir ich gerne laenger arbeiten wuerde und die fuer mich sogar Morgen eine Pre-Birthday-Party mit BBQ und Kuchen organisiert hat.
Werde also nun die letzten Tage hier geniessen und ganz besonders meine letzten Wochen an der Kueste.
Habt schoene Ostern und geniesst eure ersten Fruehlingstage!
Bin bald wieder da!! Eure Swantje
PS: Hendrik und Anne, ich weunsche euch beiden ein wundervolles Konfirmationsfest!!
Freitag, 26. März 2010
Sonntag, 7. März 2010
Willkommen in der Flaschenbuersten Strasse
Sunrise in Moree
netter kleiner Huntsman in unserer Kueche
(einfach mal aus Spass raufklicken und somit vergroessern)
Wochenendtrip zu Judes Farewell-Party in Sydney
Vorbereitungen fuer die Party mit dem Thema "Geeks and Freaks"
Liebe Verwandte, Bekannte, Freunde und Neugierige!
Nach langer Zeit des Schweigens habe ich es nun endlich geschafft, mir etwas Zeit zu nehmen, um euch ueber die neusten Neuigkeiten zu informieren.
Seit drei Wochen nun lebe ich in der kleinen aber feinen Countrytown Moree.
10000 Einwohner, Mc Donalds, KFC, Subway und die Moebelkaufhaus-Kette Harvey Norman zeugen von ersten Ansaetzen der Zivilisation Australiens. Tatsaechlich ist es mir recht fix gelungen, einen Job als Kellnerin im Royal Hotel zu finden. In diesem habe ich nun schon einige Schichten abgearbeitet und viele nette Leute kennengelernt.
Neben dem Arrangieren vom Vor-, Haupt- und Nachspeisebesteck muss ich auch die 36 Weinsorten auswendig kennen und am besten getestet haben. Dies zeugt von jeder Menge Spass, inbesondere nach der Arbeit beim Feierabend-Drink ;)
Die Vor- und Nachmittage verbringe ich hauptsaechlich mit meiner deutschen Freundin Farina, 22, die ich hier in Moree kennengelernt habe und die selber auch als Au Pair hierher gekommen aber als Verlobte geblieben ist.
Sie hat mich unter anderem auch dazu bewegt, sie mittwochs zu einer Choreografiegruppe zu begleiten, in der ich jede Menge verrueckte Figuren tanze und versuche, die Balance zu halten, aber hauptsaechlich meine Koerperteile NICHT miteinander zu verknoten.
Des Weiteren mache ich den groessten Teil des Haushaltes, waehrend meine Ambo-Mitbewohner auf Arbeit sind. Sowohl die Post holen als auch das Waesche aufhaengen hat sich allerdings schnell als eine besondere Mission herausgestellt.
Dies liegt daran, dass wir alle versuchen, uns insbesondere draussen moeglichst unauffaellig zu bewegen, damit Ronnie, der nervige Nachbar, uns nicht erwischt :D Ronnie verhaellt sich besonders den Ambos gegenueber sehr freundlich und hilfsbereit, schafft es leider aber auch immer wieder, uns alle in stundenlange oede Gespraeche ueber das Wetter oder die Zeitung und wiederholend ueber das Wetter oder die Zeitung zu verwickeln.
Lieber netter Mann, solange er einen nicht erwischt. So kann es schon mal passieren, dass wir die Waesche nass im Korb warten lassen, ein Treffen mit einem Freund im Fitnescenter verschieben oder uns sogar aus der Hintertuer ueber den Zaun auf die Strasse zum sicheren Auto rausschleichen. Bloed ist es nur dann, wenn das Auto in der Garage auf dem Vorplatz steht.
So viel zum Leben im Bottlebrush Drive, Morre, Stadtteil Amaroo.
Nun, wo ich wieder Aussichten auf ein gefuelltes Portmonaie habe, habe ich angefangen, die letzten Wochen (ach, es bricht mir das Herz, daran zu denken) durchzuplanen.
Vorraussichtlich werde ich meine geliebten Ambos in gut drei Wochen verlassen und mich Anfang April auf die Reise nach Sydney und dann direkt nach Cairns begeben. Dort werde ich hoffentlich ein paar schoene Tage voll mit Sightseeing-Touren erleben und dann wieder die Kueste runter nach Airlie Beach reisen.
Von diesem traumhaften Ort soll es dann auf eine 3-4 taegige Segeltour zu den Whitsunday Islands gehen und danach wieder weiter runter nach Noosa, einem Ort in der Naehe Brisbanes, in dem mich eine abenteuerliche Kanutour erwartet, auf der ich drei bis vier Tage mit der Reisegruppe auf mich alleine gestellt bin. Weitere Planung dann wird mindestens ein Tag in Brisbane sein und am Ende mein geliebtes altes Cronulla in Sydney.
Der einzige wirklich sicher gebuchte Teil der Tour ist allerdings nur der Flug nach Cairns. Alles andere wird sich dann hoffentlich guenstig fuer mich in den Hostels und ueber die ortsansaessigen Veranstalter ergeben.
Drueckt mir also die Daumen, dass ich ordentlich Schichten im Royal Hotel bekomme und nicht den Rotwein auf die Gaeste giesse, sodass ich noch ein paar Talerchen zusammen bekomme ;)
Zeit zum mich Vergessen habt ihr ja nun auch kaum noch, in diesem Sinne also "bis demnaechst" oder auf australisch:
See ya soon!!
Abonnieren
Posts (Atom)