Auf Anfragen hin werde ich euch nun von meinem alltaeglichen Leben berichten. Dazu zu sagen waere, dass der Alltag noch nicht so richtig hier eingekehrt ist, da das Baby grad erst frisch auf der Welt ist, Christel nicht arbeitet und diese Woche z.B. sogar komplett unterwegs ist und wir die naechsten zwei Wochen so gar nicht in der alltaeglichen Umgebung sondern in Tamworth und Treasure Island sind... Ich glaube, dass das gar nicht "Schatzinsel" heisst, aber die Kinder sagen das halt:D
Mhmmmm....Also.... Letztendlich mache ich eig nix anderes, was andere Au-Pairs nicht auch machen: Kinder hueten, beschaeftigen und ausschimpfen:D Dann natuerlich Baby fuettern, wickeln und etwas Haushalt. Wobei ich zu letzterem sagen muss, dass dies sogar als eine wirklich nette Abwechslung zu sehen ist:)
Ab und zu schnappe ich mir die Kiddies und wir sammeln die Eier ausm Huehnerstall oder pfluecken Erdbeeren. Die werden naemlich jetzt erst reif:) Wer hat schon ein ganzes Jahr ueber selber Erdbeeren im Garten? :D
Natuerlich hat jedes der Kinder seine ganz speziellen Vorlieben fuer Spiele aller Art. Da gibt es Japp mit seinem geliebten Twister oder HumptieDumpie, Laura mit ihrem Basteln, oder Peter mit mit bloss alles um sich werfen und herausfinden. Am besten eigenet sich zum gemeinsamen Spielen das Trampolin im Garten oder eine Giesskanne mit Wasser... Was natuerlich nicht ausschliesst, dass sie sich in die Haare kriegen:)
Dann gibts da noch den Buggie, den wir zum Kinderwagen mit kleinem Stehscooter dran umfunktionieren koennen. Den benutze ich, um mit den Kindern Spaziergaenge zu machen, oder ne Kleinigkeit aus dem Lebensmittelgeschaeft zu besorgen.
Wenn man einkaufen geht oder sich etwas vornimmt, wobei man auf jeden Fall auf Leute trifft, ganz wichtig: immer mit der Ruhe. Aussies lieben es, sich mit dir zu unterhalten, und wenn du noch so wildfremd bist! Und wenn man dann noch als Au-Pair in der bekannten Doktorfamilie arbeitet, gibt es kein Halten mehr:)
Das Gute daran ist, dass die Leute immer dieselben Fragen stellen: wer ich bin, woher ich komm und wie lang ich bleib... Heisst also, ich kann so tun, als verstuende ich sie trotz ihres Akzentes hervorragend und antworte immer im selben Schema:)
Letztendlich wird der Alltag hier, zumindest unterhalb der Woche, mit den Essenszeiten bestimmt:
07.00-08.00 Breakfast/Fruehstueck
10.30 Morningtea/2. Fruehstueck
12.30 Lunch
15.30 Afternoontea/ Kaffeezeit
18.00 Dinner/Abendbrot
Nun, bis jetzt habe ich fast jeden Abend Essen gekocht oder zumindest aufgewaermt- noch wurde keiner vergiftet, sehr gut:) Nachdem dann das Abendessen/Dinner vom Tisch geraeumt ist, meist so gegen 18.30 Uhr, ist dann auch fuer mich off sein angesagt bzw. im Sinne des Internets online....:)
Dies ist meine Zeit zum Ausspannen. Oftmals werde ich auch von Christel und Jolmer zum Movieevening eingeladen und darf immer die DVDs aussuchen:) Dazu gibt es dann immer (mehr oder weniger leckere) Aussie-Schokolade und Kaffe oder Diet Coke...
Ich habe auch schon mein Lieblingsnaschen gefunden! Nennt sich Picknick und ist eine Mischung aus Mars, Snickers und Lion- einfach lecker!!
Nach wie vor bleibt mir zu hoffen, dass mich diese ganzen Leckereien, die auch aus einer Menge Obst und Gemuese aus eigenem Anbau bestehen, nicht vollstaendig verfetten lassen:D
Aber ich bleibe optimistisch und entspannt-wie es sich fuer ein gutes Au-Pair gehoert:)
ps: das kleine Haus ist meins :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen