Montag, 19. Oktober 2009

Erster Urlaub vorbei- wieder da!!


ein nicht kugeliger Kugelfisch- seeehhhr giftig!!

nach dem Surfen....

beim Surfen

Hahaha!!! Ich bin die Einzige, die steht!!

Kangoroos am Strand!!

Laura faehrt die Faehre :D

my coooooool Peter 8)

unsere Huette mittem im Regenwald...

Peter und ich am Felsen erklimmen und Echos ueben...

so wird mein Nummernschild mal aussehen!

schon jetzt in den Schuhen seines Vaters..

Lake Keepit

Lake Keepit River

mein erster Lizzard!


Da bin ich wieder!

Wohlbehalten und braun gebrannt zurueck. Ganz nach Aussie-Art einen Sonnenbrillenabdruck im Gesicht und Dauersonnenbrand auf der Nase aber alles noch dran:)Habe zwei fabelhafte Wochen hinter mir, begonnen mit 6 Tagen in der Naehe von Tamworth, erste Nacht in einem Motel, welches gegen seinen Namen nicht "Grande" war, aber immerhin gemuetlich und sauber. Tags darauf haben wir am wunderschoenen Lake Keepit in Huetten uebernachtet und meine Aufgabe war es, nicht nur die Kiddis zu beaufsichtigen, als auch Christel morgens 50 km nach Tamworth zu ihren Flugstunden zu fahren und sie nachmittags wieder abzuholen.
Hoert, hoert, da ist sie beinahe jeden Tag 200 km gefahren!! Ja- ich habs mittlerweile echt drauf, auf der linken Seite zu fahren und auch rueckwaerts im 45 Grad-Winkel einzuparken:D
Auf dem See habe ich gelernt, ein Motorboot zu lenken und die Algen zu missachten. Am Fluss habe ich gelernt, Flusskrabben und Scampies zu fischen. Und in der Stadt habe ich gelernt, dass die Geschaefte Bombe sind und das Portmonaie immer leer ist...
Die zweite Woche wurde dann im Couran Cove Island Resort auf Hope Island verbracht. Traumhaft!
Eine kleine Regenwaldinsel mit unberuehrtem Strand, kilometerlang. Direkt an der Gold Coast, beste Aussicht auf Surfers Paradise:) wir haben dort ein grossfamiliengerechtes Haus bewohnt, welches, wie alle anderen Haeuser auch, mitten im Regenwald steht.Eine Woche voller Sonnenschein, Strandsand, Poolstimmung und jeder Menge Spass. Laura hat es geschafft, ganze 10 Meter auf zwei Reifen zu radeln und alle Kinder zusammen haben an die 10 Krebse gefischt, die Jolmer dann fuer sie aus dem Wasser geholt und gekocht hat:)Ich selber hab mein erstes Wolloby gesehen, eine Spezies der Kangoroos nur in klein. Ich hab es nicht nur gesehen, sondern auch gestreichelt!! Und Jolmer hat ein Video davon gemacht, da habt ihr dann auch gleich ein wenig Einblick in den Aussenbereich unseres Ferienhauses:)
Letztendlich stellte sich heraus, dass die Wollobies auf der Insel alle sehr handzahm sind und so war es auch nicht verwunderlich, dass wir so manchen am Pool oder am Starnd angetroffen haben...Das Highlight der Woche waren natuerlich die Surferstunden!! Die hatten Jolmer und ich am Freitag morgen mit Greg, einem begnadeten, erfahrenen Surfer vom Festland. Man soll es nicht glauben, aber ich habe es geschafft, die Wellen zu bezwingen und mich als echtes Surfertalent herauszustellen:)
Zumindest bin ich ein paar Mal mehrere Sekunden auf dem Board stehen geblieben und hab eine annehmbare Figur abgegeben:D
Dieser Luxus hat natuerlich auch seinen Preis: meine Kamera ist kaputt gegangen-wahrscheinlich versandet:( Aber keine Angst, Beweisfotos existieren dennoch, siehe oben!
Nun bin ich seit Sonntag Nacht wieder zurueck in Colly und kann es kaum erwarten, Samstag endlich auszuschlafen, denn das war tatsaechlich der einzige Nachteil an meinem ersten Uralub: spaetestens morgens um halb sieben ging das Kindergetrampel ueber meinem Kopf los!
Vorteil wiederum: dies hat mich nicht nur aus den Bett sondern auch aus dem Haus gescheucht und mich zu ein paar Joggingsessions am Strand getrieben:)

Sportliche Gruesse also von Swantje





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen